LiWa Dip®
LiWa-Dip ist ein lichthärtender Kunststoff, der als „Tauchwachs“ zur Herstellung von
Kunststoff-Kappen über dem Gips-Stumpf im Modell verwendet wird. Zuvor wird der Gips-Stumpf mit Dip Isolation isoliert. Zum Verflüssigen von LiWa Dip können Tauchwachsgeräte mit Temperaturanzeige verwendet werden. Die Polymerisation mit UV-Licht erfolgt schnell innerhalb von 2 bis 3 Min bei 350 – 450 NM.
LiWa-Dip ist Teil eines umfangreichen Sortiments an Kunststoffen in unterschiedlichen Konsistenzen, Kunststoff-Formteilen, nützlichen Hilfsmaterialien für viele Einsatzgebiete und praktischen Sets.
Lichthärtender Tauchwachs
- Kunststoff als Tauchwachs-Ersatz
- Lichthärtend mit UV-Licht
- Verflüssigung in Tauchwachsgeräten bei 80 – 85 °C
- Vollständiges Ausbrennen
- Zeitsparend dank Lichthärtung
- Sehr geringe Kontraktionswerte
- Sehr gutes Rückstellvermögen
Lagerbedingungen: trocken und lichtgeschützt bei 0 – 22 °C
Technische Daten:
Schmelztemperatur: 80 – 85 °C
Farben: transparent
Haltbarkeit: 2 Jahre
Präsentation:
WP6129: LiWa Dip, transparent, 2 x 40 g Tuben
WP5115: LiWa Dip Isolation, Flüssigkeit, 100 ml Flasche + Tubenschlüssel
- Kann LiWa Dip für Geschiebe eingesetzt werden?
Ja, LiWa Dip kann eingesetzt werden, jedoch sollte man besser LiWa Flow verwenden, da dies flüssiger / fließfähiger ist.
2. Wie lange kann man das Produkt „ LiWa Dip “ verwenden?
Bei mehrmaligem schmelzen und abkühlen kann LiWa Dip ca. 1 Jahr lang verwendet werden, sofern das Produkt stets gegen Licht geschützt (Deckel immer wieder verschließen) gelagert wird. Es könnte lediglich vorkommen, dass sich das Material ein wenig gelblich verfärbt.
Indikation
Anwendung
Downloads
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.